Skip to main content
rundum meir - der profi für garagentore

Hochwasserschutz von PREFA

ein Partner von RUNDUM Meir

Gut geschützt bei Hochwasser und Starkregen:
Mit dem PREFA Hochwasserschutz aus Aluminium
bleibt jedes Unwetter draußen.

Optimal geschützt mit dem mobilen PREFA Hochwasserschutz!

Steigende Durchschnittstemperaturen sorgen vermehrt für extreme Wettersituationen. Die unberechenbare Bedrohung Hochwasser kann immer wieder ganz plötzlich auftreten und gewaltige Schäden nach sich ziehen. Durch die Klimaveränderung treten Gewässer immer häufiger über die Ufer. Neben den klassischen Hochwasserereignissen sind es aktuell aber auch immer wieder die regional auftretenden Starkregenereignisse sowie die Schnee­schmelze, die den Hausbesitzern, auch in flussfernen Gebieten, immer öfter zu schaffen machen. Besonders in Risiko­regionen ist es daher wichtig, sich rechtzeitig vor diesen Naturgewalten zu schützen. 

Mit dem mobilen Hochwasserschutzsystem aus leichten, robusten Aluminiumprofilen können Sie Ihrem Zuhause maximale Sicherheit bieten. Die Spezialprofile sind bestens geeignet für das effektive Verschließen von Fenstern, Türen oder Toren sowie den Schutz von ufernahen Landschaftsflächen oder angrenzenden Gebieten.

rundum meir - der profi für garagentore

PREFA Hochwasserschutz bei der Hauseinfahrt

Das mobile Hochwasserschutzsystem von PREFA schützt auch eine Hauseinfahrt vor Über-
schwemmungen. Die Dammbalken aus Aluminium werden individuell für jedes Projekt gefertigt.

rundum meir - der profi für garagentore

Mobiles Hochwasserschutzsystem für Eingangstüren

Die Spezialprofile aus Aluminium, eingesetzt als Objektschutz, eignen sich für das effektive
Verschließen von Türen, Toren und Fenstern. Als Landschaftsschutz kann das System ufer-
nahe Landschaftsflächen oder angrenzende Gebiete vor Überflutungen schützen.

rundum meir - der profi für garagentore

PREFA mobiler Hochwasserschutz Garagentor




rundum meir - der profi für garagentore

PREFA Hochwasserschutz vor dem Garten

Das PREFA Hochwasserschutzsystem an der Grundstücksgrenze schützt sowohl das Haus, als
auch den Garten vor Überschwemmungen.

rundum meir - der profi für garagentore

Aufbau der mobilen Hochwasserschutzwand von PREFA

Das Hochwasserschutzsystem aus Aluminium von PREFA kann im Ernstfall in nur wenigen
Minuten montiert werden.

    rundum meir - der profi für garagentore

    PREFA Hochwasserschutz bei der Hauseinfahrt

    Das mobile Hochwasserschutzsystem von PREFA schützt auch eine Hauseinfahrt vor Überschwemmungen. Die Dammbalken aus Aluminium werden individuell für jedes Projekt gefertigt.

    rundum meir - der profi für garagentore

    Mobiles Hochwasserschutzsystem für Eingangstüren

    Die Spezialprofile aus Aluminium, eingesetzt als Objektschutz, eignen sich für das effektive Verschließen von Türen, Toren und Fenstern. Als Landschaftsschutz kann das System ufernahe Landschaftsflächen oder angrenzende Gebiete vor Überflutungen schützen.

    rundum meir - der profi für garagentore

    PREFA mobiler Hochwasserschutz Garagentor




    rundum meir - der profi für garagentore

    PREFA Hochwasserschutz vor dem Garten

    Das PREFA Hochwasserschutzsystem an der Grundstücksgrenze schützt sowohl das Haus, als auch den Garten vor Überschwemmungen.

    rundum meir - der profi für garagentore

    Aufbau der mobilen Hochwasserschutzwand von PREFA

    Das Hochwasserschutzsystem aus Aluminium von PREFA kann im Ernstfall in nur wenigen Minuten montiert werden.

      Die Vorteile eines Hochwasserschutzes

      rundum meir - der profi für garagentore

      Komplettsystem

      individuelle Anpassung und
      Erweiterung möglich

      rundum meir - der profi für garagentore

      jederzeit bereit für
      den Einsatz

      von Einzelpersonen installierbar

      rundum meir - der profi für garagentore

      als Objekt- und Landschaftsschutz einsetzbar

      rundum meir - der profi für garagentore

      für Privatpersonen und Firmen geeignet

      rundum meir - der profi für garagentore

      System aus robustem Aluminium

      rundum meir - der profi für garagentore

      einfache und schnelle Montage

      rundum meir - der profi für garagentore

      gute Lagerfähigkeit

      rundum meir - der profi für garagentore

      geringes Gewicht

      Checkliste: Wie hoch ist die Gefahr, dass Sie von einer Überschwemmung betroffen sind?

      Mit der nachfolgenden Checkliste können Sie selbst überprüfen, ob Sie in einem für Überschwemmungen risikoreichen Gebiet leben oder nicht. Je mehr Fragen Sie mit „Ja“ beantworten, desto eher sollten Sie Schutzmaßnahmen treffen:

      • Befindet sich Ihr Grundstück in der Nähe eines Gewässers (Fluss, Bach, See etc.)?
      • Befindet sich Ihr Haus in einem Tal?
      • Kann bei Ihrem Gebäude Wasser durch Türen, Fenster oder Tore eindringen?
      • Kann Wasser über andere tiefliegende Gebäudeöffnungen des Kellers oder der Garage eindringen?
      • Verfügt Ihr Gebäude über einen ebenerdigen Eingang oder eine Terrasse, über die Wasser ins Gebäude eintreten kann?
      • Ist ein Gefälle durch Zufahrten, Parkplätze oder Gehwege hin zum Gebäude vorhanden?
      rundum meir - der profi für garagentore
      rundum meir - der profi für garagentore

      Farben

      Die Dammbalken sowie die fix installierten Befestigungsprofile können in ihrer Farbe individuell an das Dach oder die Fassade angepasst werden.

      Dammbalken mit einer Länge bis maximal 3 Meter sind in Ihrer Wunschfarbe erhältlich. Größere Dammbalken sind von der Farbgestaltung ausgenommen.

      Einsatzmöglichkeiten

      Das PREFA Hochwasserschutzsystem bietet individuelle Lösungen in zwei Bereichen, die sowohl im Privatbereich, als auch für Firmengebäude eingesetzt werden können: Objektschutz & Landschaftsschutz

      Objektschutz

      Mit den speziellen Dammbalken aus Aluminium können Sie folgende Bereiche am Haus, die dem Wasser Angriffspunkte bieten, rasch abdichten:

      • Diverse Toröffnungen (z. B. Garageneinfahrten und Garagentore)
      • Diverse Türen (z. B. Haustüren, Eingangstüren, Kellertüren, Terrassentüren, Balkontüren, Hebeschiebetüren)
      • Fenster (z. B. Kellerfenster)

      Durch eine individuelle Anpassung der Dammbalkenlänge ist es möglich, verschiedenste Fenster, Türen und Tore vor eintretendem Wasser zu schützen. Der PREFA Objektschutz ist sowohl für den Einsatz im Privatbereich, zum Beispiel bei einem Einfamilienhaus, als auch für größere Firmengebäude geeignet. Die Dammbalken und die fest installierten Befestigungsprofile können farblich individuell an die Gestaltung Ihrer Fassade angepasst werden.

      Montage und Einsatz des PREFA Objektschutzes:
      Die Befestigungsprofile werden bei der Erstmontage in, hinter oder vor der Leibung fix montiert. Alternativ können die Befestigungsprofile auch innen bündig versenkt angebracht werden. Im Einsatzfall werden die Dammbalken beidseitig in die Befestigung eingeschoben und von oben mit einem Spannstück montiert. Das leichte und sehr robuste System ist im Ernstfall schnell einsatzbereit und kann notfalls auch von nur einer Person installiert werden, wie Sie im folgenden Video sehen können.

      Mit den speziellen Dammbalken aus Aluminium können Fenster-, Tür- und Toröffnungen, die bei Hochwasser besonders gefährdet sind, rasch abgedichtet werden.

      rundum meir - der profi für garagentore

      Mobiles Hochwasserschutzsystem für Eingangstüren

      Die Spezialprofile aus Aluminium, eingesetzt als Objektschutz, eignen sich für das effektive
      Verschließen von Türen, Toren und Fenstern. Als Landschaftsschutz kann das System ufernahe
      Landschaftsflächen oder angrenzende Gebiete vor Überflutungen schützen.

      rundum meir - der profi für garagentore

      PREFA Mobiler Hochwasserschutz Garagentor

      Mobiler Hochwasserschutz von PREFA als Schutz der Garage vor Überflutungen. Die Aluminium
      Dammbalken werden individuell an das jeweilige Objekt angepasst.


      rundum meir - der profi für garagentore

      Mobiler Hochwasserschutz von PREFA

      Das mobile Hochwasserschutzsystem von PREFA kann diverse Bereiche am Haus, die dem
      Wasser Angriffspunkte bieten, rasch abdichten. Individuell angepasste Dammbalken bieten Schutz
      für Türen, Tore und Fenster.

      rundum meir - der profi für garagentore

      Mobiles Hochwasserschutzsystem für Eingangstüren

      Die Spezialprofile aus Aluminium, eingesetzt als Objektschutz, eignen sich für das effektive
      Verschließen von Türen, Toren und Fenstern. Als Landschaftsschutz kann das System ufernahe
      Landschaftsflächen oder angrenzende Gebiete vor Überflutungen schützen.

      rundum meir - der profi für garagentore

      PREFA Mobiler Hochwasserschutz Garagentor

      Mobiler Hochwasserschutz von PREFA als Schutz der Garage vor Überflutungen. Die Aluminium
      Dammbalken werden individuell an das jeweilige Objekt angepasst.


      rundum meir - der profi für garagentore

      Mobiler Hochwasserschutz von PREFA

      Das mobile Hochwasserschutzsystem von PREFA kann diverse Bereiche am Haus, die dem
      Wasser Angriffspunkte bieten, rasch abdichten. Individuell angepasste Dammbalken bieten Schutz
      für Türen, Tore und Fenster.

        rundum meir - der profi für garagentore

        Mobiles Hochwasserschutzsystem für Eingangstüren

        Die Spezialprofile aus Aluminium, eingesetzt als Objektschutz, eignen sich für das effektive Verschließen von Türen, Toren und Fenstern. Als Landschaftsschutz kann das System ufernahe Landschaftsflächen oder angrenzende Gebiete vor Überflutungen schützen.

        rundum meir - der profi für garagentore

        PREFA Mobiler Hochwasserschutz Garagentor

        Mobiler Hochwasserschutz von PREFA als Schutz der Garage vor Überflutungen. Die Aluminium Dammbalken werden individuell an das jeweilige Objekt angepasst.


        rundum meir - der profi für garagentore

        Mobiler Hochwasserschutz von PREFA

        Das mobile Hochwasserschutzsystem von PREFA kann diverse Bereiche am Haus, die dem Wasser Angriffspunkte bieten, rasch abdichten. Individuell angepasste Dammbalken bieten Schutz
        für Türen, Tore und Fenster.

        rundum meir - der profi für garagentore

        Mobiles Hochwasserschutzsystem für Eingangstüren

        Die Spezialprofile aus Aluminium, eingesetzt als Objektschutz, eignen sich für das effektive Verschließen von Türen, Toren und Fenstern. Als Landschaftsschutz kann das System ufernahe Landschaftsflächen oder angrenzende Gebiete vor Überflutungen schützen.

        rundum meir - der profi für garagentore

        PREFA Mobiler Hochwasserschutz Garagentor

        Mobiler Hochwasserschutz von PREFA als Schutz der Garage vor Überflutungen. Die Aluminium Dammbalken werden individuell an das jeweilige Objekt angepasst.


        rundum meir - der profi für garagentore

        Mobiler Hochwasserschutz von PREFA

        Das mobile Hochwasserschutzsystem von PREFA kann diverse Bereiche am Haus, die dem Wasser Angriffspunkte bieten, rasch abdichten. Individuell angepasste Dammbalken bieten Schutz
        für Türen, Tore und Fenster.

        Landschaftsschutz

        Wenn Sie größere hochwassergefährdete Flächen oder Objekte (z. B. Zufahrten, Straßen oder Wege) vor Überschwemmungen schützen möchten, können Sie den PREFA Hochwasserschutz als Landschaftsschutz einsetzen. Dabei erfolgt der Schutz durch Aluminiumwände, die mit Hilfe von Bodenhülsen im offenen Gelände aufgestellt werden. Dieses System ist ideal für Sie geeignet, wenn Sie Ihr Haus bzw. Grundstück beispielsweise vor einem vorbeifließenden Bach schützen möchten, der bei schweren Unwettern möglicherweise den normalen Wasserpegel deutlich übersteigen könnte.

        Montage und Einsatz des PREFA Landschaftsschutzes:
        Bei der Neuerrichtung des Landschaftsschutzes werden im Vorfeld Bodenhülsen montiert. Die Hochwasser-Schutzwände können bei Bedarf beliebig verlängert oder nach statischer Prüfung auch erhöht werden. Im Einsatzfall werden die Befestigungssteher (Stützen) in den versenkten Bodenhülsen verankert und im Anschluss werden die Aluminium-Dammbalken eingeschoben. Nach dem Gebrauch sind die Balken und die Befestigungssteher wieder leicht zu entfernen und die Bodenhülsen können mittels Abdeckplatten verschlossen werden.

        Der Schutz von überflutungsgefährdeten Objekten oder Flächen (Zufahrten, Straßen oder Wege) erfolgt durch Schutzwände, die mit Hilfe von Bodenhülsen im offenen Gelände aufgestellt werden.

        rundum meir - der profi für garagentore

        PREFA Hochwasserschutz aus Aluminium

        Der PREFA Hochwasserschutz kann als Landschafts- oder Objektschutz eingesetzt werden. Er
        eignet sich sowohl für den Schutz von Privathäusern, als auch für größere Firmengebäude.


        rundum meir - der profi für garagentore

        PREFA Hochwasserschutzsystem aus Aluminium

        Mit dem PREFA Hochwasserschutzsystem können Sie Ihr Hab und Gut vor drohenden Überflu-
        tungen schützen. Die leichten Aluminium-Dammbalken können im Ernstfall rasch und einfach
        aufgebaut werden.

        rundum meir - der profi für garagentore

        PREFA Hochwasserschutz aus Aluminium

        Der PREFA Hochwasserschutz kann als Landschafts- oder Objektschutz eingesetzt werden. Er
        eignet sich sowohl für den Schutz von Privathäusern, als auch für größere Firmengebäude.


        rundum meir - der profi für garagentore

        PREFA Hochwasserschutzsystem aus Aluminium

        Mit dem PREFA Hochwasserschutzsystem können Sie Ihr Hab und Gut vor drohenden Überflu-
        tungen schützen. Die leichten Aluminium-Dammbalken können im Ernstfall rasch und einfach
        aufgebaut werden.

          rundum meir - der profi für garagentore

          PREFA Hochwasserschutz aus Aluminium

          Der PREFA Hochwasserschutz kann als Landschafts- oder Objektschutz eingesetzt werden. Er eignet sich sowohl für den Schutz von Privathäusern, als auch für größere Firmengebäude.

          rundum meir - der profi für garagentore

          PREFA Hochwasserschutzsystem aus Aluminium

          Mit dem PREFA Hochwasserschutzsystem können Sie Ihr Hab und Gut vor drohenden Überflutungen schützen. Die leichten Aluminium-Dammbalken können im Ernstfall rasch und einfach aufgebaut werden.

            Wichtig

            Bei beiden Arten des PREFA Hochwasserschutzsystems werden im Vorfeld Befestigungsprofile (für Dammbalken) oder Bodenhülsen (für Schutzwände) montiert. Dieser Montageschritt ist im Vorhinein notwendig, damit Sie später bei einem starken Unwetter blitzschnell reagieren können und lediglich die Alu-Dammbalken, oder beim Landschaftsschutz zusätzlich noch die Befestigungssteher in die bereits vorhandene Vorrichtung einschieben müssen.

            Fragen & Antworten

            zum PREFA Hochwasserschutz

            Was sind die Vorteile eines Hochwasserschutzsystems?

            Der mobile Hochwasserschutz von PREFA im Dammbalkensystem aus Aluminium wird als Objekt- und Landschaftschutz eingesetzt. Er ist eine verlässliche Wasser- und Schlammbarriere auch in Extremsituationen – und das von der Donau bis an die Nordsee.

            Wie groß ist ein gängiger Hochwasserschutz? Wie dicht ist er?

            Die Länge wird nach statischer Berechnung ermittelt und ist von der Stauhöhe abhängig. Bei er Höhe sind standardmäßig 200 cm möglich.

            Was muss vor der Montage des Hochwasserschutzsystems beachtet werden?

            Das System benötigt einen tragfähigen Montageuntergrund wie Beton oder Ziegel und sollte im Vorfeld gegebenfalls von einem Statiker geprüft werden.

            Welche Regelungen erfüllt der PREFA Hochwasserschutz?

            Das Hochwasserschutzsystem ist durch den Europaverband Hochwasserschutz geprüft und zertifiziert.

            Ist der Hochwasserschutz auch in verschiedenen Farben erhältlich?

            Ja, eine Lieferung ist in den Standard-RAL-Farben möglich.

            Wie funktioniert der Aufbau im Ernstfall? Wie lange dauert die Montage?

            Das geringe Gewicht der Aluminiumprofile ermöglicht im Ernstfall eine rasche und einfache Montage – notfalls sogar nur von einer Person!

            Woraus besteht das Hochwasserschutzsystem?

            Der  Hochwasserschutz setzt sich insgesamt aus 10 Bestandteilen zusammen.

            Technische Informationen

            rundum meir - der profi für garagentore
            • 1 Wandprofil: Im Mauerwerk oder vor, in oder bündig mit der Laibung fest verbaut.
            • 2 Dammbalken: Hier abgebildet: unterster Dammbalken ist mit Position 3 verbunden.
            • 3 Bodendichtung: Für die Abdichtung zwischen unterstem Dammbalken und Boden.
            • 4 Mittelsäule: Für größere Areale werden diese Steher als Zwischenpfeiler eingesetzt.
            • 5 Spannstück (mit Sechskantschraube oder Sterngriff): Zum Spannen der Dammbalken.
            • 6 Niederhalter: Verhindert die vertikale Durchbiegung der Dammbalken und erhöht den Druck auf die Bodendichtung.
            • 7 Bodenhülse: Im Fundament betonierte Hülse zum Einführen der Mittelsäule.
            • 8 Wandhalterung: Zur gestapelten Aufbewahrung der Dammbalken bei Nichtgebrauch.
            • 9 Winkelabdeckung: Zur Abdeckung der Wandprofile bei Nichtgebrauch.
            • 10 Lagerabdeckung: Die Einzelsegmente (Länge: 445 mm) werden zusammengeschraubt.
            • 11 Grundprofildichtung
            • 12 Dammbalkendichtung
            • 13 Dichtung für Deckel und Bodenhülse

            Dammbalken (Objekt- und Landschaftsschutz)

            Das Profil ist aus einer robusten und korrosionsfesten Aluminiumlegierung hergestellt und eignet sich durch den geringen Pflegeaufwand auch für lange Lagerungen. Die Profile werden in drei Ausführungsstärken (25, 50 und 80 mm) angeboten. Beim System 80 sind höhere Bauweisen und größere Spannweiten möglich. Die Aluminiumprofile werden in einem Nut- und Feder-System einfach aufeinander gestapelt. Hohe Stabilität und maximale Sicherheit wird durch Ineinandergreifen der Dammbalken gewährleistet. Die Profile werden beidseitig in die Befestigungsprofile eingeschoben und von oben mit Spannstücken fixiert. Die Profile sind bis zu einer Länge von 6 m lieferbar und können bis zu 3 m hoch installiert werden. Eine statische Berechnung wird auf alle Fälle empfohlen. Die eingelegte Systemdichtung besteht aus EPDM/Moosgummi und ist bei Bedarf leicht austauschbar. Nach dem Einsatz ist eine Reinigung und Kontrolle der Profile bzw. Dichtungen obligat um die Funktionalität bei künftigen Ereignissen zu garantieren.

            Das PREFA Hochwasserschutzsystem ist in drei verschiedenen Dammbalkenstärken verfügbar:

            rundum meir - der profi für garagentore
            System 25 · 25 mm Dammbalkenstärke
            · 2,99 kg Gewicht/lfm
            · 200 mm Dammbalkenhöhe
            · 19 mm Falz
            System 50 · 50 mm Dammbalkenstärke
            · 5,62 kg/4,12 kg Gewicht/lfm
            · 150 mm/200 mm Dammbalkenhöhe
            · 15 mm Falz
            System 80 · 80 mm Dammbalkenstärke
            · 7,78 kg Gewicht/lfm
            · 200 mm Dammbalkenhöhe
            · 15 mm Falz
            rundum meir - der profi für garagentore

            Befestigungsprofil (für Objektschutz)

            Die Anbringung der fixen Befestigungsprofile kann auf drei Arten erfolgen: In, hinter oder vor der Leibung. Die Dimensionierung der Befestigung erfolgt nach statischen Anforderungen zum Gesamtsystem passend und ist im Einzelfall zu entscheiden. Eingelegte Systemdichtungen aus Moosgummi verhindern das Eindringen von Wasser.

            Befestigungssteher (für Landschaftsschutz)

            Das Gewicht beträgt nur 9,4 kg (System 50 mm; System 80 mm: 11,3 kg) je Laufmeter. Bei der Erstmontage muss vorab auf geeignetem Untergrund eine Bodenhülse angebracht werden. Die Steher sind einfache ohne Spezialwerkzeug mittels Bajonettverschluss in der Bodenhülse verankert. Zusätzliche Abstützungen sind bei Bedarf vorzusehen.

            rundum meir - der profi für garagentore
            Befestigungssteher · 140 mm/186 mm Durchmesser
            · 750-2.150 mm Höhe
            · 50 mm/80 mm Ausführungsstärke
            Bodenhülse · 170 mm/230 mm Durchmesser
            · 420 mm Tiefe
            rundum meir - der profi für garagentore

            Spannstück (Objekt- und Landschaftsschutz)

            Mit zwei Spannstücken werden die Balken von oben fixiert. Die Schraube am Spannstück wird mittels Sechskantschlüssel leicht angezogen (alternativ gibt es eine Schraube mit Kreuzgriff). Die Spannstücke verhindern das Auftreiben der Profile, bis sich die Balken selbst mit Wasser füllen und somit der Anpressdruck der Dichtungen erhöht wird. Während des Einsatzes können die Spannstücke jederzeit entfernt werden, um eine eventuelle Aufstockung des Systems zu ermöglichen.

            Spannstück · 160 mm Länger
            · 0,45 kg Gewicht

            Detaillierte Montageanleitung

            Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Montageanleitung für das PREFA Hochwasserschutzsystem:

            rundum meir - der profi für garagentore

            Einführen des untersten Dammbalkens

            Beginnen Sie die Montage, indem Sie den Dammbalken mit der Bodendichtung von oben schräg in die Führung der Grundprofile einführen. Drücken Sie den Dammbalken fest nach unten, bis die Bodendichtung sauber auf dem Grund aufliegt.

            rundum meir - der profi für garagentore

            Einführen weiterer Dammbalken

            Wenn der unterste Dammbalken sicher und plan aufliegt, fahren Sie mit dem Einführen der weiteren Dammbalken fort. Hierzu führen Sie die Elemente wie in Schritt 1 von oben schräg in die Führung der Grundprofile ein und drücken sie nach unten, bis Feder und Nut ineinandergreifen und die Dichtungen sauber aufliegen.

            rundum meir - der profi für garagentore

            Anbringen der Spannstücke

            Schieben Sie die Spannstücke mit dem Gelenkfuß nach unten in die Führung der Grundprofile und drücken sie nach unten, bis der Gelenkfuß das oberste Profil berührt. Anschließend ziehen Sie mit einem Sechskantschlüssel die Schraube am Spannstück leicht an.

            rundum meir - der profi für garagentore

            Bodenhülsen freilegen

            Sollten Sie Zwischensteher für Landschaftsschutz verwenden, müssen vorher zusätzlich die Schritte 4–6 beachtet werden. Drehen Sie die Senkkopfschraube in der Abdeckplatte der Bodenhülse zirka einen Zentimeter heraus und ziehen Sie so die Abdeckplatte heraus und entfernen diese.

            rundum meir - der profi für garagentore

            Mittelsäule aufstellen

            In den freigelegten Bodenhülsen können Sie nun per Drehbewegung die Mittelsäule verankern. Achten Sie hierbei darauf, dass der Dichtungsring am unteren Ende passt.

            rundum meir - der profi für garagentore

            Eventuelle Anbringung einer Abstützung

            Sollte die aufgebaute Schutzwand eine Fläche von 2 × 2 Metern überschreiten, ist der Einsatz einer zusätzlichen Abstützung abzuklären.

            Video: Auf- und Abbau des mobilen PREFA Hochwasserschutzes.

            Das Hochwasserschutzsystem aus Aluminium von PREFA kann im Ernstfall in nur wenigen Minuten montiert werden. Im Video ist der korrekte Auf- und Abbau zu sehen.

            Die Dammbalken füllen sich mit steigender Wasserhöhe, so wird das Aufschwimmen der Dammbalken zusätzlich verhindert und die Stabilität der Wand erhöht.

            PREFA Experten-Tipp

            So lagern und warten Sie Ihren PREFA Hochwasserschutz richtig!

            Für die optimale Lagerung des Hochwasserschutzsystems empfiehlt es sich, die Aluminium-Wandhalterungen von PREFA zu verwenden. Hier können die Dammbalken auf den Wandhalterungen so gestapelt werden, dass die Bodendammbalken oben aufliegen, um im Ernstfall einen schnellen Aufbau zu gewährleisten.

            Achten Sie darauf, niemals Aluminium auf Aluminium zu lagern. Verwenden Sie Trennstreifen aus Karton, Kunststoff oder Pressspan, um die Dammbalken vor einer Kaltverschmelzung im Zuge von Feuchtigkeitseinwirkung zu bewahren. Die Spannstücke können in einem extra Ablagefach oder auf den Dammbalken gelagert werden.

            Zur regelmäßigen Wartung sollte das Hochwasserschutzsystem mindestens ein Mal pro Jahr auf- und abgebaut werden. So können Sie neben der Erprobung des Umgangs auch die Funktionalität und Vollständigkeit überprüfen. Alle Dichtungen sollten nach jedem Einsatz gereinigt und mit einem nicht ölhaltigen Silikonspray behandelt sowie bei Beschädigung ausgetauscht werden.

            rundum meir - der profi für garagentore

            Die Aluminium-Wandhalterungen von PREFA eignen sich ideal für die optimale Lagerung der PREFA Hochwasserschutzes. Die Dammbalken können so gut aufbewahrt und im Ernstfall rasch aufgebaut werden.

            Das mobile Hochwasserschutzsystem von PREFA wurde mit dem Gütezeichen “Sicherheit im Hochwasserschutz” ausgezeichnet. Geprüft wurde das System durch den Güteausschuss des Europaverband Hochwasserschutz e.V.

            Keine Chance dem Hochwasser – mobiler Hochwasserschutz von PREFA. Verlieren Sie keine Zeit und schützen Sie Ihr Zuhause!

            Jetzt Kontakt aufnehmen!

            © Bilder und Texte von PREFA GmbH